Bedienungsanleitung für das Soundpaket Large
Dieses Soundpaket Large kombiniert die HK Audio Polar 12 sowie eine oder mehrere SOUNDBOKS-Lautsprecher zu einem leistungsstarken und flexiblen Beschallungssystem. In der folgenden Bedienungsanleitung findest du alle wichtigen Schritte für den Aufbau und die Inbetriebnahme. Zusätzlich kannst du dir das dazugehörige Video ansehen:
Benötige ich ein Mischpult für dieses Setup?
Ein Mischpult ist optional. Du kannst es verwenden, wenn du mehrere Mikrofone, Instrumente oder spezielle Audioeffekte einbinden willst. Für eine einfache Zuspielung reicht der Direktanschluss an die HK Polar 12.
Wie kann ich mehrere Lautsprecher gleichzeitig nutzen?
In diesem Setup nutzt du eine HK Audio Polar 12 als Hauptbox. Von dort wird das Signal per XLR weitergeleitet an die zweite HK und dann per Y-Kabel an beide SOUNDBOKS verteilt.
Kann ich eine SOUNDBOKS während des Ladens nutzen?
Ja, mit dem passenden PowerCharger kannst du die SOUNDBOKS im Akkubetrieb weiterhin nutzen. Achte jedoch auf die korrekte Handhabung, um Überhitzen zu vermeiden.
Welche Reichweite hat die Bluetooth Verbindung bei der HK Audio Polar 12?
In der Regel liegt die Bluetooth-Reichweite bei 20 bis 30 Metern – abhängig von Hindernissen und deiner Bluetooth-Quelle.
Wie laut kann ich die HK Audio Polar 12 aufdrehen?
Die Polar 12 ist für mittlere bis große Events konzipiert. Achte immer auf eine angemessene Gain-Struktur, um Verzerrungen und Schäden zu vermeiden.
Was muss ich bei der Mikrofon-Lautstärke ober bei externen Audioquellen beachten?
Teste die Mikrofonpegel und stelle sicher, dass du weder am Mikro noch im Lautsprecher einen zu hohen Gain wählst, um Rückkopplungen zu vermeiden.
Inhalt der Anleitung
-
- Vorbereitung und Aufbau HK Audio Polar 12 (00:00)
- Einrichtung SOUNDBOKS (00:42)
- SOUNDBOKS Akku Erklärung (01:26)
- SOUNDBOKS einschalten (01:42)
- SOUNDBOKS Stative aufbauen (01:52)
- Verkabelung & Anschlüsse (02:34 – 03:45)
- Hauptbox Bluetooth verbinden (02:34)
- Alternative Audioquellen (03:06)
- Zweite HK Säule koppeln (03:27)
- Beide SOUNDBOKS koppeln (03:45)
- Anschlüsse Details & Mikrofon (04:51 – 05:18)
- Lösungen falls Probleme (05:59)
1. Vorbereitung und Aufbau HK Audio Polar 12 (00:00)
System auspacken:
-
- Entferne vorsichtig alle Transportsicherungen und schließe die HK Audio Polar 12 an den Strom an. Überprüfe, ob alle Kabel und Elemente (Säulen-Elemente und Subwoofer) vorhanden sind.
Säule zusammenstecken:
-
-
- Die HK Polar 12 besteht aus mehreren Säulenelementen. Stecke die Elemente auf das Bassmodul, bis sie fest einrasten.
- Achte auf einen sicheren Stand, auf einer möglichst ebenen Fläche.
-
Erste Inbetriebnahme:
-
-
-
- Schalte die HK Audio Polar 12 mithilfe des Power-Schalters auf der Hinterseite des Subwoofers ein.
- Stelle sicher, dass alle Regler zunächst auf niedriger Lautstärke stehen, um ein lautes Einschalten zu vermeiden.
-
-
Tipp: Achte darauf, den Aufstellort so zu wählen, dass keine Stolperfallen durch Kabel entstehen und der Lautsprecher möglichst frei abstrahlen kann.
2. Einrichtung SOUNDBOKS (00:42)
Standort wählen:
-
- Platziere deine SOUNDBOKSen so auf den mitgelieferten Stativen, dass sie stabil stehen.
- Achte auf genügend Freiraum, um den Schall optimal zu verteilen.
Stromversorgung (Akku):
-
-
- Die SOUNDBOKS wird über Akkus betrieben. Achte auf einen vollgeladenen Akku, bevor du startest.
- Die Akkus werden von Renty immer voll übergeben und reichen für bis zu 40 Stunden Musik.
-
3. SOUNDBOKS Akku Erklärung (01:26)
Akkutyp:
Die SOUNDBOKS verwendet einen speziellen Lithium-Ionen-Akku, der eingesetzt wird, indem du ihn in das dafür vorgesehene Fach schiebst und einrastest.
Ladeanzeige:
-
- Auf der Akku-Einheit zeigt eine LED-Leiste den Ladestand an.
- Achte auf eine ausreichende Ladekapazität vor einer längeren Veranstaltung.
Tipp: Für eine längere Laufzeit empfiehlt es sich, einen zweiten Akku parat zu haben – so kannst du nahtlos weitermachen, falls einer leer wird.
4. SOUNDBOKS einschalten (01:42)
Power-Knopf:
-
- Drücke den Power-Button an der Vorderseite oder Oberseite der SOUNDBOKS.
- Die Status-LED sollte aufleuchten und signalisieren, dass das Gerät betriebsbereit ist.
Lautstärke regeln:
-
-
- Stelle den Lautstärkeregler zunächst auf eine niedrigere Stufe.
- Passe die Lautstärke nach dem Verbinden der Audioquelle an.
-
5. SOUNDBOKS Stative aufbauen (01:52)
Stative wählen:
-
- Nutze passende Lautsprecherstative, um die SOUNDBOKS stabil zu platzieren und den Klang zu optimieren.
- Stelle die Stative auf einer ebenen Fläche auf.
Höhe justieren:
-
-
- Für den besten Klang sollten die Lautsprecher etwa auf Kopfhöhe der Zuhörer ausgerichtet sein.
- Fixiere die Stative gut, um Wackeln zu vermeiden.
-
Tipp: Achte darauf, dass das Stativ auf maximaler Standweite eingestellt ist. So verringerst du das Risiko, dass die Box zum Kippen gebracht werden kann.
6. Verkabelung & Anschlüsse (02:34 – 03:45)
6.1 Hauptbox Bluetooth verbinden (02:34)
Eine HK Audio Polar 12 als Hauptbox wählen
-
- Wähle eine der beiden HK Audio Polar 12-Säulen als Hauptbox
- Aktiviere an dieser Hauptbox den Bluetooth-Modus (wenn vorhanden) oder stecke dein Bluetooth-Empfangsmodul ein.
- Schalte auf deinem Smartphone, Tablet oder Laptop Bluetooth ein und suche nach verfügbaren Geräten.
Gerät koppeln:
-
-
- Wähle deine HK Audio Polar 12 aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.
- Nach erfolgreichem Koppeln hörst du oft einen Signalton oder siehst eine LED, die das aktive Pairing anzeigt.
-
6.2 Alternative Audioquellen (03:06)
XLR, Klinke oder Cinch:
-
- Schließe dein Mischpult, Mikrofon, Laptop oder eine andere Audioquelle direkt an die HK Audio Polar 12 an.
- Entscheide je nach Anschluss (XLR/Klinke oder Cinch), wo du das Signal einspeisen möchtest.
Pegel und Lautstärke:
-
-
- Stelle an der HK Audio Polar 12 sicher, dass der entsprechende Eingangskanal aktiviert ist und die Lautstärke korrekt eingestellt ist.
- Taste dich langsam an die gewünschte Lautstärke heran, um Rückkopplungen oder Verzerrungen zu vermeiden.
-
Tipp: Gerade wenn du mehrere Instrumente oder Quellen anschließt, kann ein kleines Mischpult helfen, die Signale perfekt abzustimmen.
6.3 Zweite HK Säule koppeln (03:27)
XLR-Kabel verwenden:
-
- Verwende den Mix Out-Ausgang (oft als XLR Out bezeichnet) an der ersten HK Audio Polar 12 (Hauptbox).
- Schließe das andere Ende des XLR-Kabels am Input-Eingang (z. B. „Line In“ oder „Mix In“) der zweiten HK Audio Polar 12 an.
Einstellungen prüfen:
-
-
- Stelle an beiden HK Audio Polar 12 die Eingangskanäle so ein, dass die Lautstärke gleichmäßig verteilt wird.
- Eventuell bietet deine HK ein eigenes Menü zur Auswahl des Eingangs oder zur Regelung des Ausgangspegels.
-
Tipp: Achte beim Verlegen der XLR-Kabel darauf, sie so zu verlegen, dass niemand darüber stolpert. Verwende Kabelkanäle oder Gaffer-Tape.
6.4 Beide SOUNDBOKS koppeln (03:45)
Y-XLR-Kabel:
-
- Gehe nun vom Mix Out der zweiten HK Audio Polar 12 und stecke dort die Seite des Y-Kabels mit nur einem Ende an. Verwende hier das mitgelieferte Y-XLR-Kabel, das sich in zwei XLR-Enden aufteilt.
- Stecke die beiden XLR-Enden jeweils in den Line-In auf den Rückseiten deiner SOUNDBOKS-Lautsprecher.
Zwei SOUNDBOKSen steuern:
-
-
- Jetzt erhalten beide SOUNDBOKS das gleiche Signal der HK Audio Polar 12 – optimal für einen satten Stereo- oder Vollraumsound.
- Achte darauf, beide SOUNDBOKS einschalten und auf eine passende Lautstärke regeln.
-
Tipp: Wenn du unterschiedliche Pegel auf den SOUNDBOKS haben möchtest, kannst du den Lautstärkeregler an jeder Box separat anpassen.
7. Anschlüsse Details & Mikrofon (04:51 – 05:18)
Anschlüsse Details (04:51)
-
- HK Audio Polar 12: Verfügt über XLR/Klinke-Combo-Eingänge, Cinch-Ports und einen XLR-Mix-Out.
- SOUNDBOKS: Nutzt in diesem Setup den XLR-Eingang, kann aber auch über 3,5-mm Klinke (AUX) oder Klinke betrieben werden.
Mikrofon verbinden (05:18)
-
-
- Mikrofon kannst du entweder direkt in die HK Audio Polar 12 (Hauptbox) per XLR/Klinke anschließen oder in ein vorgeschaltetes Mischpult.
- Stelle den Lautstärkepegel für das Mikrofon zunächst niedrig ein und prüfe ihn mit einem kurzen Test, um Rückkopplungen zu vermeiden.
-
Tipp: Wenn du ein Gesangsmikrofon verwendest, positioniere dich hinter oder seitlich der Lautsprecher, damit keine Rückkopplungen auftreten.
8. Lösungen falls Probleme (05:59)
Verbindungsinstabilität oder kein Signal
-
- Prüfe, ob die HK Audio Polar 12 korrekt per Bluetooth mit deinem Quellgerät verbunden ist oder ob das Audiokabel richtig sitzt.
- Kontrolliere den Akku-Stand bei SOUNDBOKS oder checke den Stromanschluss bei der HK Audio Polar 12.
Kein Sound
-
-
- Überprüfe, ob die Lautstärke-Regler hochgedreht sind und ob du den richtigen Eingang gewählt hast.
- Teste ggf. ein anderes Audiokabel oder eine andere Audioquelle.
-
Brummgeräusche oder Verzerrungen
-
-
-
- Beseitige mögliche Erdschleifen, indem du andere Stromkreise nutzt oder ein DI-Box-System hinzufügst.
- Halte die Gain-Einstellungen im grünen Bereich, um Verzerrungen zu vermeiden.
-
-
Tipp: Bei hartnäckigen Problemen lohnt sich ein Reset der Bluetooth-Verbindung oder ein Test des Y-XLR-Kabels auf Kabelbruch.
Fazit
Mit dieser Bedienungsanleitung und dem ergänzenden Video-Tutorial zum Soundpaket Large kannst du professionelle Beschallung für dein Event gestalten. Achte auf eine korrekte Verkabelung und die richtigen Bluetooth-Verbindungen. So holst du maximale Klangqualität und Zuverlässigkeit aus deiner HK Audio Polar 12 und SOUNDBOKS heraus.
Viel Spaß beim Setup und eine großartige Veranstaltung!
Häufige Fragen zum Soundpaket Large von Renty
Benötige ich ein Mischpult für dieses Setup?
Ein Mischpult ist optional. Du kannst es verwenden, wenn du mehrere Mikrofone, Instrumente oder spezielle Audioeffekte einbinden willst. Für eine einfache Zuspielung reicht der Direktanschluss an die HK Polar 12.
Wie kann ich mehrere Lautsprecher gleichzeitig nutzen?
In diesem Setup nutzt du eine HK Audio Polar 12 als Hauptbox. Von dort wird das Signal per XLR weitergeleitet an die zweite HK und dann per Y-Kabel an beide SOUNDBOKS verteilt.
Kann ich eine SOUNDBOKS während des Ladens nutzen?
Ja, mit dem passenden PowerCharger kannst du die SOUNDBOKS im Akkubetrieb weiterhin nutzen. Achte jedoch auf die korrekte Handhabung, um Überhitzen zu vermeiden.
Welche Reichweite hat die Bluetooth Verbindung bei der HK Audio Polar 12?
In der Regel liegt die Bluetooth-Reichweite bei 20 bis 30 Metern – abhängig von Hindernissen und deiner Bluetooth-Quelle.
Wie laut kann ich die HK Audio Polar 12 aufdrehen?
Die Polar 12 ist für mittlere bis große Events konzipiert. Achte immer auf eine angemessene Gain-Struktur, um Verzerrungen und Schäden zu vermeiden.
Was muss ich bei der Mikrofon-Lautstärke ober bei externen Audioquellen beachten?
Teste die Mikrofonpegel und stelle sicher, dass du weder am Mikro noch im Lautsprecher einen zu hohen Gain wählst, um Rückkopplungen zu vermeiden.
Bezahle vertraulich und sicher per PayPal, Kreditkarte oder iDeal.
Deine Vorteile mit Renty
Wir glauben, dass besondere Momente in Erinnerung bleiben sollten. Mit Kompetenz, modernster Technik und Leidenschaft machen wir dein Event unvergesslich!